
IDEAL FÜR KAMINGESPRÄCHE: DER KAMINSAAL
Der Freiburger Münsterbaumeister persönlich hat im 15. Jahrhundert den mächtigen, offenen Kamin in diesen Raum eingebaut. Der Kamin blieb, der Name auch. Der Kaminsaal bereichert größer angelegte Veranstaltungen, indem er einen gemütlichen Rückzugsort bietet und vertrauliche Gespräche im kleinen Kreis ermöglicht – die Essenz gelungener Empfänge und Bankette. Aber auch Lesungen oder kleine Workshops finden hier einen stimmungsvollen Rahmen. Auf Wunsch sogar untermalt mit dem Prasseln eines behaglichen Kaminfeuers, welches unser Serviceteam gerne für Sie schürt und in Schach hält. Eine Wendeltreppe bietet direkten Zugang nach draußen in den Innenhof. Überzeugen Sie sich virtuell vom historischen Ambiente des Kaminsaals.
Zahlen und Fakten
Geeignet für
- Workshops
- Vorträge
- Kamingespräche
- Events
- Gala mit Bankettbestuhlung
- Stehempfang und Pausengastronomie
- Barrierefreiheit nicht gegeben
Kapazitäten
Reihe | 75 Personen |
---|---|
Parlamentarisch | 40 Personen |
Bankett | 60 Personen |
Stehempfang | 90 Personen |
Fläche | 69 m² |

-
Opens lightbox in overlay
BESONDERHEITEN UND DETAILS
Der Name ist Programm: Kamingespräche führt man im Historischen Kaufhaus am besten am lodernden Feuer des offenen Kamins. Der Kaminsaal ist zudem für Vorträge oder Arbeitsgruppen mit bis zu 75 Personen geeignet. Der direkte Zugang zum Innenhof ist insbesondere bei Gruppenarbeiten und Workshops hilfreich. Der Raum ist nicht stufenlos barrierefrei zugänglich.
Virtueller Rundgang
Besichtigen, ohne vor Ort zu sein? Einen ersten Eindruck vom Kaminsaal, den weiteren Räumen, dem Innenhof und der Umgebung erhalten Sie in unserem 360-Grad-Rundgang. Schlendern Sie virtuell durch die Räumlichkeiten des Historischen Kaufhauses und spüren Sie das besondere Flair.